Nadine Mutas hat schon immer gerne mit Worten gezaubert, ob in ihrer Muttersprache Deutsch oder in den zahlreichen anderen Sprachen, die sie über die Jahre „gesammelt“ hat. Je exotischer, desto besser, dachte sie sich, und somit absolvierte sie ein Studium der Kulturen und Sprachen Südasiens und Japans, und verließ die Universität mit einem Abschluss in interkultureller Kommunikation und einem Kopf gefüllt mit der vielfältigen Mythologie Asiens. Sie arbeitete eine Zeit lang in einem Übersetzungsbüro, wo sie ihr Wissen über Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch und Hindi gut einsetzen konnte.
Bald jedoch trieb sie ihre Leidenschaft für Bücher und Geschichtenerzählen dazu, den Ideen und Charakteren, die in ihrem Hirn herumflogen (und sie nachts wachhielten sowie in unpassenden Momenten geistesabwesend vor sich hinstarren ließen) Sprache zu verleihen. Sie schreibt nun Paranormal Romance über sündhaft sinnliche Helden und die feurigen Hexen, die sie zähmen. Ihr Debütroman, Dämonische Verführung (zuerst veröffentlicht auf Englisch unter dem Titel Blood, Pain, and Pleasure), gewann den Golden Quill-Preis für Paranormal Romance, und war nominiert für die Auszeichnungen PRISM für Best Dark Paranormal sowie Best First Book, und für den Published Maggie Award für Best Paranormal Romance.
Nach langjährigem Aufenthalt in den USA lebt sie nun wieder in Deutschland mit ihrem seit der Studienzeit beschlagnahmten Mann und ihrem kleinen Dämonen-Nachwuchs sowie zwei schwarzen Katzen, die fleißig versuchen, sie zu Tode zu kuscheln (Klarstellung: Sowohl ihr Ehemann als auch ihre Kinder mögen sie lieber lebendig. Bei den Katzen ist sie sich nicht so sicher.)